Hilfe bei Fehlfunktion oder Defekt des Prozessors
Bei jedem Gerät treten aufgrund von Verschleiß und äußeren Einwirkungen früher oder später Fehlfunktionen und Defekte auf. Diese betreffen in der Regel einzelne Teile des Prozessors und nur in wirklich sehr seltenen Fällen das Implantat selbst.
Meistens sind es Kabel oder Spulen, die defekt sind. Aber auch verschmutzte Mikrofonprotektoren oder fehlerhafte Batterien können eine Ursache sein. In der Grundausstattung Ihres Prozessors befinden sich in gewissem Umfang Ersatzteile, mit denen Sie die üblicherweise durch Verschleiß auftretenden Funktionsstörungen selbst beheben können.
Sollten Sie eine Störung oder einen Defekt nicht selbst beheben können, wenden Sie sich umgehend an die Herstellerfirma Ihres Systems. Alle Hersteller sind bestrebt, dass Sie möglichst innerhalb 24 Stunden wieder über ein funktionsfähiges Gerät verfügen.
Firma COCHLEAR
Kundenservice für Privatkunden (CI-Träger)
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Telefon: 0511 5 42 77-50
E-Mail: kundenservice@cochlear.com
MED-EL Deutschland GmbH
Moosstr. 7
82319 Starnberg
Deutschland
Werktags: 8.30 – 16.30
Telefon: 0800 0770330
Telefax: 08151 7703-33
E-Mail: service@medel.de
ADVANCED BIONICS GmbH Kundenservice
Max-Eyth-Str. 20
70736 Fellbach-Oeffingen
Telefon: 0711 51070-577 Tel.
Telefax: 0711 51070-571 Fax
service.de@advancedbionics.com
Die Herstellerfirmen haben mit einigen Hörgeräteakustikern Serviceverträge abgeschlossen. Sie könnten beim Ausfall von Zubehörteilen sofort in den Geschäften dieser Servicepartner Ersatz beschaffen. Sprachprozessoren sind davon ausgenommen.